Geschichte & Wappen Kasing
Wappenbegründung:
Das Kasinger Wappen besteht aus drei übereinander liegenden Teilfeldern:
oben: Rosen
mittig: Hähne
unten: bayerische Wecken
Die zwei oberen Symbole stammen aus der Ortsgeschichte Kasings und sind einem gotischen Grabstein aus dem Jahre 1379, der in der Pfarrkirche aufbewart wird, entnommen. Dieser Grabstein zeigt die 2 Familienwappen des Ehepaares Ulich und Eva Reuter und ist das älteste vorhandene Geschichtszeugnis der Kasinger Ortsadeligen.
Das Familienwappen des Ulrich Reuter stellt drei rote Rosen auf einem scharzen Band dar. Auf dem Familienwappen der Eva Reuter sind zwei kämpfende Hähne dargestellt. Die bayerischen Wecken im unteren Feld stehen für die Zugehörigkeit zu Altbayern.
Geschichte:
1315 | Erstmalige Nennung des Ortes |
1359 | Erste urkundliche Erwähnung der Kirche St. Martin |
1366 | Kasing als Filialkirche von Kösching |
1408 | Hellmannsberg wird erstmals genannt |
1417 | Erster eigener Pfarrer in Kasing |
1427 | Verkauf des Edelsitzes "Stöcklrain" |
1512 | Neuansiedlung des Edelsitzes Stöcklrain im Dorf |
1641 | Die Schweden überfallen den Ort |
1705 | Verkauf von Stöcklrain |
1736 | Umbau der Pfarrkirche |
1806 | Die Mennoniten siedeln auf Hellmannsberg |
1810 | Stöcklrain hat die Grundherrschaft über 14 Anwesen |
1814 | Das Schul- und Lehrerwohnhaus wird gebaut |
1818 | Kasing als selbstständige politische Gemeinde |
1870 | Gründung der freiwilligen Feuerwehr |
1877 | Umbau des Schulgebäudes |
1882 | Erweiterung der Pfarrkirche, Errichtung des heutigen Turmabschlusses |
1902 | Bau eines neuen Schulgebäudes. Erste Wasserleitung über Hellmannsberg nach Kasing |
1905 | Großbrand auf Hellmannsberg |
1919 | Der Landesobstgarten wird angelegt |
1923 | "Lichtfeier" zur Einführung der elektrischen Stromversorgung |
1956 | Verkauf des Landesobstgartens an die Canisiusstiftung; Entstehung des Canisiushofes |
1959 | Gründung des SV Kasing |
1968 | Errichtung der Schönstattkapelle |
1971 | Eingemeindung in den Markt Kösching |
1981 | Bau des Sportheims |
1986 | Gründung des Vereins für Garten- und Landschaftspflege |
2001 | Erweiterung des Sportheims |
2015 | Jubiläum: 700 Jahre Kasing |